Weiter in Spanien – aber ganz langsam – entschleunigen ist der Plan

Komisch, ist das nun Entschleunigung oder einfach Faulheit? Egal, beides ok. Heute nehme ich euch jedenfalls mit auf den nächsten Teil meiner Überwinterung Von der Costa Brava ging es dann in einem Rutsch 370 Kilometer auf der AP7 an Barcelona vorbei in Richtung Süden. Normalerweise habe ich ja immer einen…

weiter

Es geht los – Überwintern mit dem Minicamper

Start mit Hindernissen Am Sonntagabend, den 17.10 hatte ich dann Wum ( Wer es noch nicht mitbekommen hat, so heißt mein als Minicamper ausgebauter Renault Trafic)  fertig gepackt. Wir hatten dann noch einen schönen Fernsehabend mit „Outlander“. Ich habe schon die Bücher verschlungen und es nun endlich geschafft, einen Teil…

weiter

Bevor es losgeht, beantworte ich ein paar Fragen……bevor sie gestellt werden ;-)

Was kostet so ein Ausbau? Ich habe Wum, meinen Renault Trafic L2H1 (niedrig und etwas länger), relativ minimalistisch ausgebaut. Er wurde mit Armaflex isoliert und hat ein Bett, Schränke, Tisch usw. bekommen. Fußboden besteht aus PVC und die Wände sind mit dünnem Holz verkleidet und mit Kreidefarbe gestrichen. Das teuerste…

weiter

Durch die französischen Alpen – und SgH in der Ardeche

Italien ist schon ein schönes Land, aber als wir endlich in Frankreich waren, war uns klar: Es gefällt uns einfach noch besser. Schöne breite Straßen führten uns bergauf und bergab durch die französischen Alpen. Die Kreisverkehre wurden weniger und schöner – Kunst am Straßenrand und in den Kreisverkehren begleitete uns.…

weiter

Durch die Alpen – von Italien nach Frankreich

Von Montereale ging es dann über die Landstraße Richtung Gardasee. Ich war immer der Meinung, Frankreich habe die meisten Kreisverkehre, aber ich denke, da lag ich falsch………Italien IST ein Kreisverkehr 😉 . Selbst an Stellen, an denen eine normale Straße gereicht hätte, weil es nur diese eine Straße gab, wurden…

weiter