Schlagwort: Leben im Wohnmobil
Es geht los – Überwintern mit dem Minicamper
Start mit Hindernissen Am Sonntagabend, den 17.10 hatte ich dann Wum ( Wer es noch nicht mitbekommen hat, so heißt mein als Minicamper ausgebauter Renault Trafic) fertig gepackt. Wir hatten dann noch einen schönen Fernsehabend mit „Outlander“. Ich habe schon die Bücher verschlungen und es nun endlich geschafft, einen Teil…
Bevor es losgeht, beantworte ich ein paar Fragen……bevor sie gestellt werden ;-)
Was kostet so ein Ausbau? Ich habe Wum, meinen Renault Trafic L2H1 (niedrig und etwas länger), relativ minimalistisch ausgebaut. Er wurde mit Armaflex isoliert und hat ein Bett, Schränke, Tisch usw. bekommen. Fußboden besteht aus PVC und die Wände sind mit dünnem Holz verkleidet und mit Kreidefarbe gestrichen. Das teuerste…
Ein neues Abenteuer beginnt.
Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast! (Peseschkian) Irgendwie brauche ich Herausforderungen im Leben. Durch Corona lief alles in so eingeschränkten Bahnen, dass es einfach Zeit wird, mal wieder etwas Außergewöhnliches zu tun. Mein neuer Plan ist ganz langsam entstanden.…
Hat einer die Schreibmuse gesehen?
Malaga, Almayate, die kranke Paula und der Weihnachtsmarkt in Torrox
Von Chipiona aus führte uns unser Weg nach Malaga zum Stellplatz Area Malaga Beach Wir waren hier mit Freunden verabredet, sonst wären wir wahrscheinlich direkt weiter gefahren. Uns gefällt der Stellplatz nicht so. Man steht dicht an dicht, die Duschen waren auch nicht besonders und wollte man in der ersten…
Chipiona und die Wohnmobil-WG und Paula wird aufgehübscht
Wie schon angekündigt, ging es dann weiter nach Chipiona. Dort hat ein Wohnmobilreisender ein Grundstück für ein paar Jahre gemietet und die tolle Idee gehabt, eine Basis für Wohnmobilfahrer zu schaffen. Momentan sind zwei WG-Plätze fest und für einen Dritten wäre auf jeden Fall auch noch Platz. Außerdem freut man…
Weiter gehts – von Cartagena bis Aguilas
Von Cartagena aus Richtung Puerto de Mazarron nahmen wir den kürzesten Weg – in voller Absicht. Es waren zwar teilweise fast Feldwege darunter, aber trotzdem oder gerade deshalb wunderschön. Es kamen dann auch immer mehr und höhere Berge, aber als wir dann ziemlich oben einen Parkplatz fanden und auf Mazarron…
Durch die französischen Alpen – und SgH in der Ardeche
Italien ist schon ein schönes Land, aber als wir endlich in Frankreich waren, war uns klar: Es gefällt uns einfach noch besser. Schöne breite Straßen führten uns bergauf und bergab durch die französischen Alpen. Die Kreisverkehre wurden weniger und schöner – Kunst am Straßenrand und in den Kreisverkehren begleitete uns.…
Durch die Alpen – von Italien nach Frankreich
Von Montereale ging es dann über die Landstraße Richtung Gardasee. Ich war immer der Meinung, Frankreich habe die meisten Kreisverkehre, aber ich denke, da lag ich falsch………Italien IST ein Kreisverkehr 😉 . Selbst an Stellen, an denen eine normale Straße gereicht hätte, weil es nur diese eine Straße gab, wurden…
Es geht los – Überwintern mit dem Minicamper

Start mit Hindernissen Am Sonntagabend, den 17.10 hatte ich dann Wum ( Wer es noch nicht mitbekommen hat, so heißt mein als Minicamper ausgebauter Renault Trafic) fertig gepackt. Wir hatten dann noch einen schönen Fernsehabend mit „Outlander“. Ich habe schon die Bücher verschlungen und es nun endlich geschafft, einen Teil…
Bevor es losgeht, beantworte ich ein paar Fragen……bevor sie gestellt werden ;-)

Was kostet so ein Ausbau? Ich habe Wum, meinen Renault Trafic L2H1 (niedrig und etwas länger), relativ minimalistisch ausgebaut. Er wurde mit Armaflex isoliert und hat ein Bett, Schränke, Tisch usw. bekommen. Fußboden besteht aus PVC und die Wände sind mit dünnem Holz verkleidet und mit Kreidefarbe gestrichen. Das teuerste…
Ein neues Abenteuer beginnt.
Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast! (Peseschkian) Irgendwie brauche ich Herausforderungen im Leben. Durch Corona lief alles in so eingeschränkten Bahnen, dass es einfach Zeit wird, mal wieder etwas Außergewöhnliches zu tun. Mein neuer Plan ist ganz langsam entstanden.…
Hat einer die Schreibmuse gesehen?
Malaga, Almayate, die kranke Paula und der Weihnachtsmarkt in Torrox

Von Chipiona aus führte uns unser Weg nach Malaga zum Stellplatz Area Malaga Beach Wir waren hier mit Freunden verabredet, sonst wären wir wahrscheinlich direkt weiter gefahren. Uns gefällt der Stellplatz nicht so. Man steht dicht an dicht, die Duschen waren auch nicht besonders und wollte man in der ersten…
Chipiona und die Wohnmobil-WG und Paula wird aufgehübscht

Wie schon angekündigt, ging es dann weiter nach Chipiona. Dort hat ein Wohnmobilreisender ein Grundstück für ein paar Jahre gemietet und die tolle Idee gehabt, eine Basis für Wohnmobilfahrer zu schaffen. Momentan sind zwei WG-Plätze fest und für einen Dritten wäre auf jeden Fall auch noch Platz. Außerdem freut man…
Weiter gehts – von Cartagena bis Aguilas

Von Cartagena aus Richtung Puerto de Mazarron nahmen wir den kürzesten Weg – in voller Absicht. Es waren zwar teilweise fast Feldwege darunter, aber trotzdem oder gerade deshalb wunderschön. Es kamen dann auch immer mehr und höhere Berge, aber als wir dann ziemlich oben einen Parkplatz fanden und auf Mazarron…
Durch die französischen Alpen – und SgH in der Ardeche

Italien ist schon ein schönes Land, aber als wir endlich in Frankreich waren, war uns klar: Es gefällt uns einfach noch besser. Schöne breite Straßen führten uns bergauf und bergab durch die französischen Alpen. Die Kreisverkehre wurden weniger und schöner – Kunst am Straßenrand und in den Kreisverkehren begleitete uns.…
Durch die Alpen – von Italien nach Frankreich

Von Montereale ging es dann über die Landstraße Richtung Gardasee. Ich war immer der Meinung, Frankreich habe die meisten Kreisverkehre, aber ich denke, da lag ich falsch………Italien IST ein Kreisverkehr 😉 . Selbst an Stellen, an denen eine normale Straße gereicht hätte, weil es nur diese eine Straße gab, wurden…